cbaCAD xD | CAD Automatisierung für den Industriebau und Metallleichtbau

TabEmu

Trapezprofil

CAD Metallleichtbau

CAD Gebäudehülle

CAD Shop

Shop

Metallleichtbau

Gebäudehülle

Stahlbau

Kantteilliste erstellen

Stückliste erstellen

Verlegepläne

Verlegeplan

Verlegung

Konstruktion Gebäudehülle

Automatisieren

Fachplaner

Planungsbüro

HiCAD

AllPlan

BoCAD

Tekla

Advance Steel

CADSOMA

Nähschule Ingrid JanssencbaCADcba SmartWork GmbHCAD DeutschlandCAD Deutschland cbaCADIFBSIFBS cbaCADÜber BricsysMehr zu BricsCADcbaCAD bei FacebookHome

cbaCAD xD | CAD Automatisierung für den Industriebau und Metallleichtbau

Gebäudehüllen in Metallleichtbauweise

Automatisierte Verlegung

Automatisierte Stücklisten

Kantteil / Formteil Verlegung

Tablett Emulation

frei programmierbar

freie „Aufleger“-Gestaltung

Tab1 bis Tab4 umschaltbar

bis 4 x ca. 1000 Befehle möglich

Mit unserer "cbaCAD xD Software für Gebäudehüllen in Metallleichtbauweise" sind wichtige und zeitsparende Werkzeuge für die technische Bearbeitung entwickelt worden. Dabei werden aus der Konstruktion der Dach- und Wandobjekte ermittelte Daten in einer SQL-Struktur beschrieben und in entsprechende Arbeitsvorlagen wie Stücklisten, Kantteillisten, Paketlisten oder andere Ausdrucke für die Materialdisposition ausgewertet.

Durch die Entwicklung auf Basis des professionellen CAD-Systems BricsCAD erhalten wir die notwendige Flexiblität, um zum einen dem Anwender verschiedene Konstruktionsbereiche in einer einheitlichen Oberfläche zu liefern, und zum anderen, unter Nutzung der Standardschnittstellen, die wichtige Kooperation zu Architekten und anderen Gewerken zu gewährleisten.

Erstellen Sie einfach und schnell Stücklisten für Ihre Projekte.

Durch die automatische Erstellung von Verlegeplänen und Konstruktionen können Sie Ihre Projekte schnell und einfach in Ihrer CAD-Umgebung abwickeln.

Stahlbau

Industriebau

Industriefassaden

Die Baubranche durchläuft gegenwärtig einen wirksamen digitalen Umbruch, der eine Änderung der Arbeitsweise in Unternehmen verlangt, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Applikation für Geäudehüllen in Metallleichtbauweise / Industriebau

Schnelle Profil- und Kantteil-Verlegung und Auswertung

Integration in Projektmanagement CAS genesisWorld/GAIN PDM

cbaCAD TabEmu Tablett Emulator Die zwischenzeitlich unüblich gewordene Verwendung eines Grafiktabletts als Befehlseingabeoberfläche für ein CAD-Programm lebt mit diesem Werkzeug wieder auf. Früher wurde nur ein kleiner Teil des Tabletts als Eingabefläche für den Bildschirm genutzt, während um diese Fläche herum die Schaltflächen zur Bedienung des Programms angeordnet waren. Die für diesen Zweck verwendeten Tabletts hatten typischerweise eine Arbeitsfläche von 12" × 12" (rund 305mm × 305mm) oder 12" × 18" (rund 305mm × 457mm). Die Benutzeroberfläche befand sich dabei in Form eines Aufdrucks auf einem Papier- oder Kunststoffblatt, welches unter die transparente Abdeckung des Tabletts gelegt wurde. Durch die ständige Sichtbarkeit vieler Befehle konnte und kann jetzt wieder ein "blindes" Wählen trainiert werden, was den Zeichneprozess extrem beschleunigen wird. Gerade in der Schnitt- und Detailentwicklung ist eine deutliche Zeitersparniss zu erzielen.

Die cbaCAD GmbH ist ein 1992 gegründetes Softwareunternehmen mit Sitz in Mayen, das Lösungen vorwiegend für Fachplaner für Gebäudehüllen vertreibt. Die von cbaCAD entwickelten Applikationen für CAD-Basissysteme ermöglichen den Kunden die BIM-konforme Lieferung ihrer Fachplanung.

Wir haben gerade das neue BricsCAD auf dem Digital Summit vorgestellt! Informieren Sie sich in den vollgepackten Seminaren, erfahren Sie mehr und erleben Sie Innovationen in den Bereichen CAD, BIM und Maschinenbau.

In BricsCAD BIM stehen Planungsentscheidungen an erster Stelle, und Algorithmen des maschinellen Lernens automatisieren die mühsamen Aufgaben der Bearbeitung von BIM-Daten, Dokumentationen und Detailstufen.

Sie finden ein flexibles, direktes Modellierungswerkzeug und ein professionelles CAD-Produkt in der gleichen DWG-Plattform. Konstruktionsgeometrien können direkt in BIM-Elemente umgewandelt werden.

CAD-Nutzer können nahtlos von ihrer Designumgebung zu BricsCAD BIM wechseln. Weniger Ausgaben für Software und Schulungen bei gleichzeitiger Vermeidung von Leistungseinbußen während des Übergangs verringern die Eintrittsbarrieren.

BricsCAD Ultimate bietet einen einheitlichen Arbeitsfluß mit kontinuierlich entwickeltem Detaillierungsgrad, der Planung, BIM und Fertigung in einem einzigen Prozess auf einer gemeinsamen DWG-Plattform miteinander verbindet.

Erleben Sie Designfreiheit mit einem 3D-Workflow, der nicht durch vordefinierte Teile oder Bibliothekskomponenten eingeschränkt ist. Verwenden Sie die intuitive Drücken/Ziehen-Direktmodellierung, um Ihr Massenmodell-Konzept zu modellieren. Ihr Modell bleibt leicht und reaktionsschnell, weil es nicht überladen oder überlastet ist.

Wechseln Sie vom Konzept zur Erstellung mit allen Werkzeugen, die Sie zum Entwerfen, Erstellen und Herstellen brauchen, alles auf einer Plattform.

Verbessern Sie die Produktivität und beseitigen Sie Fehler mit unserem einheitlichen DWG-Dateiformat für alle technischen Gewerke.

cbaCAD xD 25.0.4

27.06.2025

Anpassungen

  • Positionierung ohne vorherige Wahl von Material/VEbene wird korrekt ausgeführt

  • QLi3D-Schnitt beachtet die Richtung der Schnitt-Tiefe korrekt

  • AutoCAD: SendStringToExecute wird nicht mehr mit WrapUpInactiveDoc=true ausgeführt

cbaCAD xD 25.0.3

26.06.2025

Anpassungen

  • Befestigungselemente: 3D-Volumen können automatisch in Draufsicht und Seitenansicht konvertiert werden

  • cba Insight: Listen/Materialien werden jetzt asynchron geladen, die Dialoge frieren nicht mehr

  • Profil-Overrule zeigt jetzt auch Bestell-Länge an, wenn APs existieren

  • PLL Elemente werden korrekt in 3D extrudiert

cbaCAD xD 25.0.2

24.06.2025

Anpassungen

  • QLi3D-Schnitt: Alle im Schnitt geschnittenen Elemente löschen

  • Performance im QLi3D-Schnitt

  • Performance beim Platzieren von QLi3D-Elementen

cbaCAD xD 25.0.1

18.06.2025

Anpassungen

  • PLL Richtungs-Vektor

  • PLL Text-Vektor

  • cba Insight: Profil

  • cba Insight: Formteil

  • cba Insight: VEbene

  • Umschlag in "Kantteil zeichnen"

  • Doppelt belegte Befehlen im CommandCenter sind jetzt durch kleinen Kreis gekennzeichnet

  • ScriptEditor: Neues Layout für Stöße

  • DataGrids zeigen Texte rechts-bündig und zentriert an

  • QLi3D-Script Logik: Unterstützung für Stoßbleche

  • Profil-Material: Clonen mit neuer Breite

  • ZWCAD Registry-Key für aktuelles Profil

  • Bug-Tools.lsp

  • Alle übersetzten Texte haben jetzt einen Standard-Wert

  • cbaCAD Layout wird ohne Fehler angelegt

  • Überarbeitete Entity-Filter

  • Positionierung mit "Positionen erneut vergeben" reagiert korrekt auf bestehende Positionsummern

  • Beim Import von .cbaCADxD Dateien wird der innere Stream nicht mehr freigegeben bevor der Lesemechanismus abgeschlossen ist

  • Falsche, nicht löschbare Objekte auf Layer "$DWBLECH"

  • Beim Schließen von Dialogen kommt es nicht mehr zu Abbrüchen

  • Performance beim Auflösen von Blöcken

  • Performance beim Öffnen vom Profil-Material-Dialog

  • Performance beim Import von QLi3D-Schnitten

  • Performance beim Import von Kantenausbildungen

  • Performance beim Import von Profil-Materialien

  • Performance beim Import von Formteil-Materialien

  • Performance beim Registrieren von Methoden

  • Performance beim Starten und Beenden von Methoden

  • Geringer Speicherverbrauch beim ausführen von Methoden

  • Neue UI Version

  • Übersetzung von Dialogen

  • Übersetzung von Abfragen

cbaCAD xD 24.3.25

26.05.2025

Anpassungen

  • QLi3D-Generator extrahiert die Begrenzungslinie in der korrekten Orientierung

  • QLi3D-Kantenausbildung nutzt neue Verlege-Methode

  • Performance für alle Methoden

cbaCAD xD 24.3.24

14.05.2025

Anpassungen

  • Automatisches Löschen von Beschriftungen auf gesperrten Layern ermöglicht

  • Performance für sehr große SelectionSets (20.000+ Entities)

cbaCAD xD 24.3.23

13.05.2025

Anpassungen

  • Zeichnungsversion 24.2

  • Anpassung von 8.x Zeichnungen mit groß-/klein-geschriebenen RegAppNamen

  • cbaCAD muss nicht mehr aktiviert sein, um "CCS" fix ausführen zu können

  • Biegesteife Achsen mit Faktoren > -1 und < 1 werden korrekt angewandt und für QLi3D-Verarbeitung temporär zwischengespeichert

  • Ole2Frame, Image und Dimension werden beim erzwungenen Aktualisieren übersprungen, da CAD-Systeme sonst instabil werden

cbaCAD xD 24.3.22

05.05.2025

Anpassungen

  • Beschriftung reagiert korrekt auf Profile, die keine BPs haben

  • AutoCAD kann durch cbaCAD modifizierte Entities korrekt aktualisieren

  • Performance bei der IOperation Verwaltung

cbaCAD xD 24.3.21

05.05.2025

interne Version

cbaCAD xD 24.3.20

25.04.2025

Anpassungen

  • QLi3D-Schnitt: Berechnung von Zylindern mit Ellipsen mit sehr geringer Länge

cbaCAD xD 24.3.19

16.04.2025

Anpassungen

  • LSL / LSR Verlegung ist jetzt intuitiver

  • Gebietseinstellungen vom PC werden beim Export von Zahlen nach Excel ignoriert

  • Connect Revit: Ribbon Icons werden korrekt dargestellt

  • Performance beim Auswerten von Formteilen in der Längenliste

  • Performance bei Typ-Checks

  • Performance beim aktualisieren von Overrules

cbaCAD xD 24.3.18

14.04.2025

Anpassungen

  • LOD400 Baubreiten-Berechnung für Fassaden

  • Init von cbaCAD wird erst nach Anpassung der Zeichnungsversion gestartet

cbaCAD xD 24.3.17

11.04.2025

Anpassungen

  • Performance beim wählen von Entities auf gesperrten Layern

cbaCAD xD 24.3.16

10.04.2025

Anpassungen

  • händische Formteil-Verlegung mit Achsen und Öffnungen

  • Performance bei Objekt-Auswahl

  • Performance bei Overrule-Initialisierung

cbaCAD xD 24.3.15

10.04.2025

Anpassungen

  • QLi3D-Elemente mit eigener Definition beschriften

  • cbaCAD Logos angepasst

  • Update nach Formteilverlegung fragt nicht mehr nach Entities die aktualisiert werden sollen

  • verbesserte Transient-Grafiken bei neuem "Profile strecken" Befehl

cbaCAD xD 24.3.14

07.04.2025

Anpassungen

  • Linientyp "CBA_DASHED" wird in Zeichnungsversion übernommen

  • Mehrere Profile strecken

cbaCAD xD 24.3.13

04.04.2025

Anpassungen

  • Profil-Polylinien Normalen-Berechnung unter ZWCAD

  • Verbesserte Nachbarschaftsbetrachtung bei Profilen

cbaCAD xD 24.3.12

03.04.2025

Anpassungen

  • Einfache Profil-Polylinien werden jetzt mit 4 statt 5 Punkten angelegt

  • Die Normalen von neu erzeugten Profil-Polylinien werden an die VEbene angepasst

cbaCAD xD 24.3.11

03.04.2025

Anpassungen

  • Weitere CodePage Anpassungen für INI-Dateien

  • Polylinien werden korrekt als "geschlossen" gesetzt

cbaCAD xD 24.3.10

02.04.2025

Anpassungen

  • Script-Editor ließt Zahlen/Punkt Kombinationen nach Import aus Detail-Verwaltung richtig aus

  • Automatisches erzeugen von INI Werten

  • Anpassen von unerwarteten INI Encodings und daraus resultierten unvollständigen Keys

cbaCAD xD 24.3.9

25.03.2025

interne Version

cbaCAD xD 24.3.8

25.03.2025

Anpassungen

  • QLi3D-Schnitte können in nachträglich VEbene umgewandelt werden

  • QLi3D-Schnitte können wieder als normaler Block (ohne VEbene) gesetzt werden

  • Overrule für Öffnungen

  • cba_Insight (beta)

  • cba_Insight import von mehreren Materialien (beta)

  • ZC_SheetMesh_Jump

  • QLi3D-Schnitte optimieren

  • QLi3D-Generator: Fortschrittsbalken

  • Warnung für Profile mit Läge < Baubreite

  • QLi3D-Generator: Layer und Farben für Profile/Formteile werde korrekt übernommen

  • Sonderfall beim Verlegen-Verschneiden

  • Biegesteife Achsen mit Faktor

  • Übersetzung

cbaCAD xD 24.3.7

18.03.2025

Anpassungen

  • cba_Mould_Report ermöglicht es, mehrere Formteil-Materialien nach Excel zu übergeben

  • CBA_IMAGE.LOGO nutzt korrekten Pfad

  • Sortierung beim Reporting nach Excel

  • QLi3D-Schnitt: Zylinder werden korrekt ausgewertet

  • Performance beim generieren der Übersicht aller Formteile

cbaCAD xD 24.3.6

14.03.2025

Anpassungen

  • QLi3D LOD Tester prüft jetzt auch LOD400

cbaCAD xD 24.3.5

14.03.2025

Anpassungen

  • Formteil-Beschriftung ist jetzt ein Overrule, keine Blöcke/Linien mehr notwendig

  • Formteile können ohne Längenliste gewählt werden

cbaCAD xD 24.3.4

11.03.2025

Anpassungen

  • Formteile können ohne Längenliste gewählt werden

cbaCAD xD 24.3.3

07.03.2025

Anpassungen

  • geschnittene 8.x Profile werden korrekt erkannt (Ticket 10269)

cbaCAD xD 24.3.2

06.03.2025

Anpassungen

  • Formteile mit Zahlenwert verlängern/stauchen

  • Caches für Material und VEbene Informationen

  • QLi3D Schnitt nutzt jetzt cbaCAD-Schnitt Routine, statt CAD-Schnitt

  • Formteil-Update wird wahlweise nur auf Auswahlsatz angewandt

  • Alle Overrules sind deaktiviert, bis cbaCAD vollständig in Zeichnung aktiv ist

  • QLi3D-Generator zurücknehmen: Formteil-Beschriftungen werden ebenfalls gelöscht

  • Standard-Werte beim Auslesen von VEbene / Material-Einträgen

  • BKS Änderung-Reaktor bricht vorzeitig ab, wenn keine reale Änderung erkannt wird

  • Performance bei Typ-Checks

  • Jig-Performance beim Platzieren von QLi3D-Elementen

  • Performace beim Aktualisieren von automatischer Formteil-Beschriftungen

cbaCAD xD 24.3.1

26.02.2025

interne Version

cbaCAD xD 24.3.0

26.02.2025

Anpassungen

  • SL/KL Logo-Datei-Extension auf PNG umgestellt

  • ZC_HeadData

  • Zeichnungsversion 24.1

  • virtuelle Formteile

  • Beliebige Elemente können auf VEbenen projiziert werden

  • Formteile können zusätzlich mit Attribut-Block einzeln beschriftet werden

  • Formteil-Beschriftungen können aktualisiert werden

  • QLi3D-Generator: Achsen/Öffnungen auf gesperrten Layern werden ignoriert

  • Es können mehrere Kantenausbildungen auf einmal definiert werden

  • Kantenausbildung-Vorlagen können dupliziert werden

  • Connect Revit: sehr kleine oder versetzte Öffnungen (OpeningDoesnotCutHost) werden ignoriert

  • geschlossene Polylinien mit DXF Code 70 ungleich 1 oder 129 werden korrekt erkannt und ausgewertet

  • Paket-Nummer in neuer Beschriftung

  • Beschriftungen werden gelöscht, wenn QLi3D-Generator zurückgenommen wird

  • Versatz-Werte beim Beschriften werden korrekt angewandt

  • Umlaute in ini werden automatisch angepasst

  • Umlaute aus Setup entfernt

  • cbaCAD 8.x sub-sub-listen werden korrekt angepasst

  • TB_tools.lsp

  • SC-SP010.DWG

  • closedEDM → EDM

  • Performance beim Ändern der Zeichnungsversion

  • Performance von allen Methoden durch IOperation pass-thru

  • Performance beim auslesen der initialen Config

cbaCAD xD 24.2.6

17.12.2024

Anpassungen

  • Datei-Pfade werden korrekt zusammengesetzt

  • ttf-Dateien aus BEMTEXT werden korrekt geladen

cbaCAD xD 24.2.5

16.12.2024

Anpassungen

  • cbaCAD muss manuell je Zeichnung aktiviert werden

  • CommandCenter wird dunkel, wenn cbaCAD in Zeichnung nicht aktiv

  • Performance von Interop-Aufrufen

cbaCAD xD 24.2.4

10.12.2024

Anpassungen

  • (KHP)

  • initiale Kompatibilität mit ZWCAD

  • Skizze3 in Profilen für Fassaden-Elemente

  • CommandCenter berechnet seine Größe automatisch nach Änderung der Palette neu

  • "(command-s)" für ZWCAD

  • ZRR-Kantung in Reports

  • Performance bei Initialisierung

  • Konvertierung von VL Handle/Id Typen

  • LSP Runtime Anpassung

  • Performance beim registrieren von CAD-Methoden

  • Tests mit ZWCAD 2025

cbaCAD xD 24.2.3

21.11.2024

Anpassungen

  • Verbesserte Auswahlfilter

  • Excel: Datei-Zugriff wird "vorsichtig" geprüft und zeigt Info, falls Datei noch im Zugriff durch Excel

  • UNC Netzwerkpfade für Datenbanken werden unterstützt

  • Performance beim anwenden von Kantenausbildungen

  • Performance bei Entity-Typ-Prüfungen

cbaCAD xD 24.2.2

19.11.2024

Anpassungen

  • Länge/Punkt im QLi3D-Script wird korrekt gesichert

cbaCAD xD 24.2.1

18.11.2024

Anpassungen

  • closedEDM Einträge werden jetzt im entsprechenden Dialog korrekt gefiltert

  • Kundenanpassung ZC

  • Formteil-Wahl "von Objekt"

  • VEbene-Overrule Performance: rendert jetzt Bilder statt Text

  • QLi3D: Öffnungen und Achsen können für jedes QLi3D-Element aktiviert/deaktiviert werden

  • Script-Editor kann jetzt Versatz-Werte TRBL darstellen

  • QLi3D-Kantenausbildung kann in Fassade umgewandelt werden

  • Overrule Druck-Eigenschaften

  • Profile behalten nach dem Schneiden ihre XDaten

  • Blöcke die mit "nicht auflösbar" markiert wurden, werden wieder korrekt aufgelöst

  • VEbene-Wahl wird korrekt gefiltert

  • Formteile werden nicht mehr auf ungültige Layer gelegt

  • QLi3D: Formteil-Aufteilung

  • Verbesserte Profil-Gruppierung

  • Layouts werden effizienter angelegt

  • Overrules werden vorzeitig abgebrochen, wenn erneutes Rendern vom CAD-System angefragt wird

  • Gleichzeitige Zugriffe auf VEbene-Modelle im Overrule

  • BricsCAD stürzt bei irregulären Profil-Polylinien nicht mehr ab

  • QLi3D-Element platzieren: Wenn "STRACK" in BricsCAD aktiviert ist

  • Extrusion von Profilen mit korrektem Block

  • Löschen von 3D Extrusionen bei "Profil löschen"

  • Formteil-Materialien werden korrekt geladen

  • QLi3D-Block mit VEbene Definition wird korrekt dargestellt

  • QLi3D "neuer Ursprung" setzt inneren Block korrekt

  • Übersetzungen

cbaCAD xD 24.2.0

18.10.2024

Anpassungen

  • Benutzerdefinierte MessageBox eingeführt

  • (Beta) Neue Sprachen hinzugefügt

  • (Beta) Neue Positionierung, differenziert zwischen 2D und 3D, erlaubt bestehende Pos. wiederzuverwenden

  • (Beta) Neue Beschriftung

  • (Beta) Neues Positionierung löschen

  • closedEDM Materialdatenbank

  • Handbuch-Integration ohne separate Anmeldung

  • Hashing-Mechanismus für Materialien hinzugefügt

  • Innenliegende Öffnungen für Profile

  • Möglichkeit Dialog-Positionen zurückzusetzen nach Änderung von Auflösung/Skalierung

  • Neue kameraabhängige Vektorkonvertierung in EntityRenderer implementiert

  • Neuer Layer-Wahl-Dialog

  • Neues performanteres Filtersystem als das mitgelieferte im CAD System implementiert

  • Profilmasse, schnelle Übersicht über verlegte Brutto-/Netto-Flächen

  • QLi3D-Schnitte können jetzt bereinigt werden, sofern sie nicht mehr genutzt werden

  • QLi3D-Schnitte können jetzt benannt werden

  • QLi3D-Schnitte: Unterstützung von Advance Steel Elementen und Externen Referenzen mit Advance Steel Elementen

  • QLi3D-Profile mit Umgrenzungen

  • QLi3D-Formteile mit Achsen und Öffnungen

  • Unterstützung für Autodesk AutoCAD 2025 & Autodesk Advance Steel 2025

  • Unterstützung für Vorschau-Versionen von BricsCAD V25

  • Zeichnungsversion 24

  • Behebung von Fehlern bei Formteilextrusionen in QLi3D

  • Behebung von Problemen bei der QLi3D-Schnitt-Generierung für transformierte Xrefs

  • Behebung von Problemen mit sehr großen Koordinaten während bei Verlegen & Verschneiden

  • Behebung von Problemen mit verwaisten Extrusionen nach LOD-Änderungen

  • Behebung von Transformationsproblemen in "QLi3D > neuer Ursprung"

  • Erweiterte Autodesk Revit (RVT) Integration, einschließlich Anpassung Materialimport

  • Korrektur der Innenliegenden-Modellerstellung bei fehlenden Schnittpunkten

  • Korrektur der Vebene-zu-Vebene-Transformation für positionierte/beschriftete Profile

  • Lösung von Problemen mit der Achsenhandhabung bei mehreren aufeinanderfolgenden biegesteifen/überlappenden-Stößen

  • Verbesserte Handhabung von ClosedEDM-Blöcken

  • Verbesserte INI-Dateihandhabung und -Kodierung

  • Anpassung Befehle: Profil kopieren, Profil heilen

  • bestehende Übersetzungen verbessert und erweitert

  • Erhöhte Geschwindigkeit beim Wählen mit CrossingPolygon

  • Erhöhte Leistung bei der Gruppierung von Profilen für Beschriftungen

  • Erweiterte Profil-/Formauswahl für VEbenen

  • Optimierte Overrule-Leistung

  • Standardmäßige Zentrierung von MessageBoxen auf CAD Fenster implementiert

  • Verbesserte AP-Breitenberechnung in Profilen

  • Verbesserte Darstellung von Entities in Dialogen

  • Verbesserte Fehlermeldungen und Nachverfolgbarkeit

  • Verbesserte Geschwindigkeit bei der Auswahl von Objekten und dem Löschen von Beschriftungen

  • Verbesserte Geschwindigkeit bei QLi3D-Schnitt-Anlage

  • Verbesserte Initialisierung

  • Verbesserte Leistung in Auswahlfiltern

  • Verbesserte Lokalisierung

  • Verbesserte QLi3D-Schnittansichtsgenerierung

  • Verbesserte Ressourcenverwaltung

  • Verbesserte Verlege- und Punktauswertungsprozesse

  • Verbesserte XData-Leistung

cbaCAD xD 23.6.3 - Beta

07.02.2024

Anpassungen

  • Kantenausbildungen: Templates erstellen mit und ohne Referenz

cbaCAD xD 23.6.2 - Beta

06.02.2024

Anpassungen

  • cbaCAD wartet bis Proxy-Grafiken initialisiert wurden, bevor cbaCAD Initialisierung beginnt

cbaCAD xD 23.6.1 - Beta

05.02.2024

Anpassungen

  • Dummy-Profile werden nicht positioniert

  • GUID wird durch Hash ersetzt, um künftig mit gleichem Input im Material den gleichen Hash zu generieren

  • Material-Datenbanken erhalten ab sofort Versions-Nummern, um autoamtische Updates zu ermöglichen

  • Profile: Fang von End-/Mittel-Punkten von gestrichelter Bestellansicht

  • QLi3D: Anpassen von Schnitt-Größe durch Strecken von "roter Linie"

  • QLi3D: Neuer Prozess: Bearbeiten

  • QLi3D: Neuer Prozess: Einfügen

  • QLi3D: Neuer Prozess: Einfügen LSL/LSR

  • QLi3D: Neuer Prozess: Neue Richtung mit intelligentem Schnitt

  • QLi3D: Neuer Prozess: Verlegen im Schnitt

  • AutoCAD 2021: Probleme mit Auswahlsätzen

  • CommandCenter: Farbe bei Umschaltung helles/dunkles design im CAD System wird korrekt angepasst

  • Connect Revit: Verhindern von doppeltem Import von Profilen/Formteilen

  • Material-Datenbanken werden nicht mehr mit Fehlern abgespeichert

  • Text-Ausrichtung von Overrules an Profilen

cbaCAD xD 23.5.x - Beta

05.12.2023

Anpassungen

  • (Beta) Export von Materialien & Kantenausbildungen

  • (Beta) Vorbereitung für Bendex-Anbindung

  • CommandCenter: An-/Ab-Docken und Position wird jetzt vollständig durch das CAD-System gesteuert

  • QLi3D: Geschnittente Elemente erkennen, von welchem Layer sie kommen. Beim frieren dieses Layers, können diese Elemente mit ausgeblendet werden

  • QLi3D: Teil-Automatische Achs-/Öffnungs-Auswahl

  • QLi3D: UCS setzen auf späteres extrudiertes Bauteil

  • Report: Intelligente Gruppen/Pakete im Report

  • Report: Zeilenhöhe-Warnungen werden ausgegeben, wenn im Section.Body unterschiedliche Höhen erkannt werden

  • Report: neuer Report-Prozess

  • AutoCAD: Schraffierungen behindern cbaCAD xD Overrules nicht mehr

  • CommandCenter: DPI-Probleme beim Wechsel von Monitoren unterschiedlicher Pixeldichte

  • Formeln in Material-Datenbanken führen nicht mehr zu fehlern

  • Formteile: Performance beim auslesen aus der Zeichnung

  • LOD-Level ändern extrudiert Elemente korrekt

  • Lokalisierung und Umschaltung deutsch/englisch

  • Punktberechnung bei Profilen/Formteilen

  • QLi3D: Bessere Beschreibung von Abbruchbedingungen

  • QLi3D: Perfomance

  • Report: Formteile können auch ohne definierte Skizze1 nach Excel exportiert werden

  • Performance: Globale Variablen ändern

  • Performance: LOD-Level ändern

  • Performance: QLi3D-Extrusion

  • Performance: Startzeit / Initialisierung

cbaCAD xD 23.4.0

16.10.2023

Anpassungen

  • Neue Bestelllänge mit Overrules

  • Profile: automatische Info bei sehr schmalen/kurzen Profilen ⇐ 1mm

  • QLi3D: Schnitt bearbeiten unter Reiter "Formteile"

  • Standard-Parameter bei allen LOD-Level abfragen

  • Stückliste Report: Variablen werden im Vorfeld ausgewertet und Nutzer wird in einem Dialog nach Werten gefragt, falls nicht bereits gesetzt

  • Verhindern vom Bearbeiten von Profilen durch CAD-Griffe

  • neue X/Y/Z Indikatoren in Kantenausbildungen

  • Öffnungs-Definitionen können entfernt werden

  • Ausnahmenbedingungen bei nicht vorhandenen SkizzenBlöcken behoben

  • CommandCenter wird nicht mehr am unteren Rand abgeschnitten bei Auflösungswechsel

  • LOD-Level ändern: LOD-Level kann wieder korrekt geändert werden

  • Layout/Theme von QLi3D-SkriptEditor

  • Menüs unter ACAD 2023 & ACAD 2024

  • Rechteck Systemachsen: ACAD 2023 & ACAD 2024

  • Skizzen werden wieder korrekt in Excel Stückliste übernommen

  • Theme-Probleme mit GroupBoxen behoben

  • Performance bei Verlegen-Verschneiden

  • Performance beim Löschen von Positionen

  • Performance beim Positionieren

18.09.2023

Anpassungen

  • "Verlegen-Verschneiden" > "Umgrenzung": Zusammenführen von Schnittflächen bricht nicht mehr ab

cbaCAD xD 23.3.0

13.09.2023

Anpassungen

  • (beta) Material: Import/Export von Materialien zwischen Zeichnungen

  • (beta) Profile können in RAL-Farben dargestellt werden

  • (beta) Profile: Beschriftung mit höherer Geschwindigkeit

  • (beta) Profile: Positionierung mit mehr Optionen

  • Vorbereitung für BricsCAD V24 Launch

  • xData-Verarbeitung: Performance durch Caching und intelligenteres Filtern

  • AutoCAD: Material laden bei parallelem Dateizugriff bricht korrekt ab

  • Bei Fehler wird Ansicht nicht auf vor Ausführung des Befehls zurückgestellt

  • CommandCenter: bei Befehlswahl ohne aktive Zeichnung wird Befehl sofort beendet

  • CommandCenter: wird nicht ohne aktive Zeichnung geöffnet

  • Formteile: Extrusion von händisch angelegten/modifizierten Formteilen

  • Kantenausbildung beachtet beim zurücknehmen, dass bestehende und zugewiesene VEbene nicht gelöscht wird

  • LayerHelper erzeugt fehlende Layer korrekt im Schreibmodus

  • Paketstückliste kann mehrseitige Pakete korrekt darstellen

  • QLi3D: automatische Korrektur von nicht uniform skalierbaren Blöcken

  • Revit-Export prüft, ob Material vollständig exportiert werden kann

  • Performance beim ersten Laden des CommandCenters

  • Performance beim Extrudieren durch intelligenteres Laden von Materialien

  • Performance beim Extrudieren durch wiederverwenden extrudierter Blöcke

  • Verbesserte Fehlerverfolgung

cbaCAD xD 23.2.0

01.08.2023

Anpassungen

  • "Neue Tiefe" Befehl für QLi3D-Blöcke

  • QLi3D-Blöcke erzeugen SubGeometrien auf Layer "QLi3D_Internal". Die Elemente haben Farbe "von Layer" und können so manipuliert werden

  • QLi3D-Schnitt → Bearbeiten: Durch gezielte Wahl eines Blockes / einer innenliegenden Entity wird der verschaltelste Block automatisch im BlockEditor geöffnet

  • QLi3D-Schnitt → neue Tiefe: hinzufügen weiterer PLL Elemente

  • AutoCAD: Blockieren vom "BEREINIG" Befehl ausgesetzt. cbaCAD Skizzen-Blöcke werden mit bereinigt, da AutoCAD sonst nicht mehr reagiert.

  • AutoCAD: Initialisierung vom CommandCenter

  • AutoCAD: Verlegen-Verschneiden nutzt im Falle eines Fehlers eine alternative Berechnung

  • AutoCAD: Verschneiden: Polylinien werden korrekt in Flächen zusammengefasst

  • AutoCAD: Widerherstellung von Layerstati (gefroren, gesperrt, ...) nach Funktionen, die diese im Vorfeld modifizieren

  • Längschnitte generieren korrektes LOD100, wenn nicht bereits vorhanden

  • Profil-Material kopieren beachtet Reihenfolge korrekt

  • QLi3D-Randausbildung: Formteile werden nach dem Verlegen automatisch postitioniert

  • QLi3D-Schnitt: Overkill-Funktionalität entfernt

  • Standard-Farbe für Formteile wird korrekt beachtet

  • Verschneidung von Profilen

  • Versions-Upgrade von Legacy-Zeichnungen in AutoCAD

  • Zurücknehmen von QLi3D-Generator löscht auch nachträglich extrudierte Profile/Formteile

  • cbaCAD xD Connect Revit: 3D-Ausrichtung von Formteilen wird korrekt in Drehwinkel umgerechnet

  • cbaCAD xD UI Initialisierung unter AutoCAD und BricsCAD

  • Öffnungen mehrfach nachträglich definieren wird korrekt ausgeführt

  • Neue OpenDCL Version (9.2.0.5)

  • Performance bei LOD-Level ändern

  • Performance bei QLi3D-Schnitt anlegen

  • Zeichnungsgröße geringer bei LOD-Level ändern

cbaCAD xD 23.1.2

20.06.2023

Anpassungen

  • Vorlage für POSString als POSStringDemo2 in cbaCAD.ini integriert

  • CAD-Stückliste mit richtigem POSString aus INI-Datei

  • Verlege-Ebene Overrule für AutoCAD/Advance Steel korrigiert

cbaCAD xD 23.1.1 -Hotfix-

06.06.2023

Anpassungen

  • Anpassungen/Anregungen aus Kunden-Schulungen

cbaCAD xD 23.1.0

30.05.2023

Anpassungen

  • Erweiterung der QLi3D-Konstruktionshilfen

  • Anpassungen/Anregungen aus Kunden-Schulungen

cbaCAD xD 23.0.12

12.05.2023

Anpassungen

  • Overrules werden gespeichert, damit sie ihren Status in der nächsten Session beibehalten

  • Overrules: können durch cbaCAD xD dynamisch abgeschaltet werden, um Perfomance zu erhöhen

  • cbaCAD xD Connect Revit: Export in Relation zum aktuellen BKS

  • Online-Hilfe: Vorbereitung für Mehrsprachigkeit

  • Profile: Schnitt von nicht-planaren Geometrien

  • Initialisierung von komplexen Zeichnungen ohne Overrule-Layer

  • QLi3D-Generator → anwenden: Auswertung von Profilen mit X-/Y-Flip in Schräglage

  • Beschriftungsstile zentrieren ihren Text korrekt

cbaCAD xD 23.0.11

12.05.2023

Anpassungen


  • cbaCAD startet, wenn keine Änderung der Sichtbarkeit des Handbuchs vorgenommen wurde

cbaCAD xD 23.0.10

11.05.2023

Anpassungen:

  • CommandCenter V2 Einstellungen werden CAD-System-Übergreifend gesichert

  • CommandCenter V2: Online-Hilfe für Tabs integriert

  • Export von Profilen/Formteilen für Revit erkennt, ob die Zeichnung von einem BKS in das WKS transformiert wurde

  • Formteile: Längentabelle V2, dynamische Positionen können "fixiert" werden

  • Kantenausbildung: Es kann eine VEbene zugewiesen werden. Beim Ausführen einer Kantenausbildung wird diese als Referenz genutzt

  • Kantenausbildung: zeigt VEbenen-Index in Zahnrad an

  • Kantenausbildungen

  • Neue Overrules für Profile, Formteile und Kantenausbildungen

  • Overrules werden korrekt vorgefiltert

  • QLi3D → Hilfskonstruktion kann mehrere Elemente gleichen Typs anlegen

  • QLi3D-Schnitt → neuer Ursprung

  • VEbene → ZX, ähnlich zu QLi3D-Schnitt erzeugen

  • cbaCAD xD Connect Revit: Revit 2024 Support

  • Übersetzung von Bestandssoftware

  • Beim Zeichnungswechsel werden offene Transaktionen korrekt geschlossen

  • Cache wird beim Schließen einer Zeichnung korrekt geleert

  • Caching von Layern bei weiteren Zeichnungen

  • CommandCenter V2 prüft, ob es sich außerhalb der aktuellen Bildschirme befindet und passt dann die Position an

  • CommandCenter V2 vollständig integriert

  • CommandCenter V2: DPI des Hostsystems werden beachtet

  • CommandCenter V2: Größen-/Skalierungsfehler behoben

  • Die erste Initialisierung löst keinen unbehandelten Fehler mehr aus, wenn das CAD-System keine Zeichnung geöffnet hat

  • Layouts können wieder frei gewechselt werden

  • Performance bei VEbenen Overrules

  • Performance bei VEbenen-Wahl

  • Profil: Initialisierung einer 2. Zeichnung führt nicht mehr zu Abbrüchen

  • Profil: Overrules sind wieder auf seperaten Layern

  • Profile können auch in komplexerer Lage korrekt verschnitten werden

  • QLi3D-Generator → anwenden: abweichender Startpunkt wird korrekt beachtet

  • QLi3D-Generator: es erfolgt keine automatische Achs-/Öffnungswahl mehr, wenn keine vom Nutzer übergeben werden

  • QLi3D-Schnitt aktualisieren fragt nicht mehr nach bereits bekannten Werten

cbaCAD xD 23.0.6 - Hotfix

17.04.2023

Anpassungen:

  • CommandCenter V2 entfernt

cbaCAD xD 23.0.5

17.04.2023

Anpassungen:

  • cbaCAD xD Connect für Revit 2020

  • Geschnittene Profile zeigen ihre volle Größe durch gestrichelte Linie (Bestellansicht)

  • QLi3D-Generator → "anwenden" kann mit optionalem abweichenden Start-Punkt versehen werden

  • QLi3D-Generator → "zurücknehmen" löscht in jedem Fall neu angelegte VEbenen

  • QLi3D-Schnitt → "neues Z"

  • cbaCAD xD unterstützt ab sofort "dunkle" und "helle" Nutzeroberfläche des CAD-Systems

  • cbaCAD xD kann ab sofort dynamisch die Sprache ändern

  • QLi3D-Schnitt → "erzeugen": Ignoriert aktuell die Rand-Eigenschaft, da es zu unbehandelten Fehlern kam

  • QLi3D-Schnitt → "Verlegen im Schnitt": AP/BP werden korrekt berechnet

  • Performance beim Registrieren von cbaCAD Funktionen

  • AutoCAD: QLi3D-Schnitt kann wieder korrekt erzeugt werden

  • AutoCAD: QLi3D-Schnitt-Overrule führt nicht mehr zu Abstürzen

  • AutoCAD: Overrule stellt Farbe wieder korrekt dar

  • AutoCAD: Sprache wird korrekt initialisiert

  • cbaCAD xD Connect Revit kann Familien-Parameter korrekt setzen

  • Übersetzungen

cbaCAD xD 23.0.4

22.03.2023

Anpassungen:

  • Zeichnungsversion 23.0: Umgrenzungen erhalten kein Material mehr

  • cbaCAD Connect Revit: "Id" Methode

  • Schnitt: Volumenkörper-Auswertung

  • Schnitt: Ungenauigkeiten in Achsen werden korrekt ausgeglichen

  • Schnitt: Performance

  • Overrule führt keine "ZURÜCK" Methode mehr aus, wenn er fehlschlägt

  • Stückliste: Farben für Skizzenblöcke

  • Stückliste AutoCAD: Zoomfaktor für Skizzenblöcke

  • Fehler in Materialauswahl in Stücklistenerzeugung

cbaCAD xD 23.0.3

16.03.2023

Anpassungen:

  • QLi3D-Schnitt bearbeiten: Anpassen von Formteilen

  • QLi3D-Schnitt erkennt und ignoriert Volumenkörper ohne Volumen

  • Excel-Report kann Formeln korrekt auswerten

  • Verlegen-Verschneiden kann durch Öffnung geteilte Umgrezung korrekt auswerten

cbaCAD xD 23.0.2

09.03.2023

Anpassungen:

  • Excel Report: "Image.Logo" wird je Seite gesetzt

cbaCAD xD 23.0.1

09.03.2023

Änderungen:

  • Freigabe für BricsCAD V23


Info:

cbaCAD xD V23 wird parallel zu cbaCAD xD V22 installiert.
Ggfs. sollte die cbaCAD.ini Datei von V22 nach V23 kopiert werden.
Sollte der Pfad des Datenverzeichnisses nicht dem Standard entsprechen, auch hier bitte nachkonfigurieren.
Nach der Installation bitte prüfen, ob die gewünschten CAD-Systeme aktiviert sind.


Anpassungen:

  • Möglichkeit für komplexere Schnitte

  • Verlegen im QLi3D-Schnitt mit Richtungswechsel

  • Möglichkeit für Protokollierung von Fehlern

  • Kopie von QLi3D-Schnitten

  • Neues "Z" für VEbene definieren

  • Formteile können parametrisiert werden

  • Schlüsselwort-Abfrage kann jetzt international verwendet werden

  • VEbenen aus QLi3D-Generator können automatisch gelöscht werden

  • QLi3D-Generator fragt nach Öffnungen und Achsen

  • QLi3D-Generator warnt bei hohen LOD-Leveln

  • Maßstab wird nur im Modellbereich angepasst

  • QLi3D: Achsen können korrekt gefiltert werden

  • QLi3D-Generator Performance erhöht

  • Biegesteifer-Stoß wird korrekt ausgewertet

  • QLi3D Generator dreht Profile korrekt

  • Nach Schnitt werden Einzelteile korrekt aufgelöst

  • VEbene -Block Definition kann nicht mehr durch "PURGE" gelöscht werden

  • WMF-Logos werden korrekt in Excel Reports eingeladen

  • Overrules schließen Elemente trotz möglicher Fehler wieder korrekt ab

  • ProfilOverrule produziert keine Fehler mehr bei fehlerhaften Profilen

  • Excel Report kann Summenformeln anderer Spalten korrekt auswerten

cbaCAD xD 22.1.0.3

07.02.2023

Anpassungen:

  • Materialdatenbank: Fehlerhafte Excel-Formeln werden ausgegeben und übersprungen

cbaCAD xD 22.1.0.2

06.02.2023

Anpassungen:

  • Nach einer Änderung im Layoutbereich kann wieder korrekt zum Modellbereich gewechselt werden

  • Verlegerichtung kann automatisch korrigiert werden, sollte diese von der eigentlichen Verlege-Ebene abweichen

  • Verlegen-Verschneiden "Kreuzen" stellt BKS korrekt ein, wenn eine Verlege-Ebene gekreuzt wurde

  • Stücklisten können wieder korrekt als *.xlsx abgespeichert werden

cbaCAD xD 22.1.0.1

26.01.2023

Anpassungen:

  • Neue eingefügte Elemente werden korrekt angezeigt

cbaCAD xD 22.1.0.0

25.01.2023

Anpassungen:

  • Erstellung von Umgrenzung aus 2 Randachsen mit Versatz (beta)

  • neuer Formteil-Längendialog (beta)

  • Leistungsverzeichnis im Formteil-Längendialog (beta)

  • Formteil-Längendialog gruppiert jetzt nach Länge, B-Länge, Notiz und Leistungsverzeichnis (beta)

  • QLi3D-Generator (Alle)

  • Extrudierte QLi3D-Blöcke geben Farbe von Layer an innere Elemente weiter

  • CAD-Transaktionen werden zuverlässiger geschlossen

  • Block auflösen in AutoCAD

  • Material-Eintrag anlegen in AutoCAD

  • QLi3D-Schnitt in AdvanceSteel

  • BimManager in BricsCAD führt nicht mehr zu Absturz, wenn keine BIM Lizenz vorhanden ist

  • Online-Hilfe: Gibt nichts mehr in der Kommandozeile aus, wenn deaktiviert

  • Online-Hilfe

cbaCAD xD 22.0.3.3

09.01.2023

Anpassungen:

  • temporäre Verlege-Ebenen im QLi3D-Generator, um Achsen / Öffnungen anlegen zu können

  • Extrudierte Profile/Formteile können mit ihrem korrekten LOD neu generiert werden

  • dynamische Positionierung für Formteile

  • Optionen für Online-Hilfe im Reiter "Optionen"

  • Formteile erzeugen nach Verzerrung ihre Extrusionspartner automatisch im vorherigen LOD neu

  • Formteile führen beim Löschen ihrer Extrusionspartner nicht mehr zum Absturz vom CAD System

  • Rendering von bestimmten Bemaßungen im Skizzen-Vorlagen

  • Rendering von Linienstärke in Skizzen-Vorlagen

  • Rendering von Elementen in BricsCAD V23 ist nicht mehr Spiegelverkehrt

  • Materialblöcke (Skizze 1-4) können nach Bearbeitung wieder korrekt gespeichert werden

  • Löschen von Materialblöcken (Skizze 1-4) wird nur bei "BEREINIGEN" (_PURGE) Befehl blockiert

  • Im Layoutbereich wird der korrekte Online-Hilfe-Befehl aufgerufen

  • Online-Hilfe

cbaCAD xD 22.0.3.2

16.12.2022

Anpassungen:

  • Zeichnungsversion 22.1

  • Eingeladene Materialblöcke werden bei "BEREINIGEN" nicht mehr gelöscht

  • QLi3D-Schnitte können aktualisiert werden

  • Zeichnungs-Downgrade von 22.0 → 8.0 möglich

  • Verlege-Ebene kann nachträglich geschoben und angepasst werden

  • Profile/Formteile in QLi3D-Schnitt werden mit korrektem LOD an der korrekten Position angezeigt

cbaCAD xD 22.0.3.1

13.12.2022

Anpassungen:

  • nach Upgrade der Zeichnungsversion auf 22.0 wird Stücklisten-Dialog korrekt mit Filtermöglichkeiten ausgestattet

cbaCAD xD 22.0.3.0

12.12.2022

Anpassungen:

  • KnowHowOnline Hilfe zeigt Hilfe zu aktuell ausgeführtem Befehl an

  • Blöcke in QLi3D-Schnitt haben jetzt die korrekte Position

  • Positionierung trennt 2D-Raum von 3D-Raum Instanzen jetzt ohne Fehler

cbaCAD xD 22.0.2.14

09.12.2022

Anpassungen:

  • Verlege-Ebene im Formteil-Tab

  • Layer "cbaCAD_Info" lässt sich nicht mehr löschen, auch nicht durch "BEREINIGEN"

  • Achsen-Befehle Option "Zeichnen" schalten auf WKS um

  • Extrusion von Formteilen aus QLi3D-Schnitt

  • Punktberechnung nach QLi3D-Extrusion für Formteile

  • Sprachanpassung in englischem AutoCAD wird jetzt korrekt durchgeführt

  • in QLi3D-Block eingefügtes Formteil behandelt Flip jetzt korrekt

  • automatische LOD100 Berechnung für gedrehte Formteile

  • Formteil-Overrule stürzt nicht ab, wenn keine Positionsnummer vergeben wurde

  • Achsen werden wieder korrekt in 3D-Raum projiziert

cbaCAD xD 22.0.2.13

06.12.2022

Anpassungen:

  • Formteile können Ihre Umgrenzung nach Modifikation neu berechnen

  • Verlege-Ebene Anpassen der Position

  • LOD-Ändern auch für Formteile

  • LOD Setzen / Ändern unter Reiter "Formteile"

  • Zeichnungsversions-Dialog konnte im Hintergrund von CAD-System erscheinen

  • Zeichnungsversions-Dialog hat Versionsnummer nicht korrekt angezeigt

  • Zeichnungsversions-Dialog konnte ohne Auswahl umgangen werden

  • Extrusion von Formteilen in QLi3D-Schnitt

  • Block-Referenzen von Extrusionen hatten Ihren Ursprung nicht auf Startpunkt des Formteils

  • Verlege-Ebene hat Referenzierung nicht korrekt abgespeichert

  • Achse zeichnen im 3D-Raum konnte nicht korrekt ausgeführt werden


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V23 -Englisch- Version 23.1.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.161.0.0 AutoCAD 2023.1.2 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.161.0.0 AutoCAD 2023.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.12 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.3

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.12

02.12.2022

Anpassungen:

  • Anonyme Blöcke konnten unter AutoCAD nicht korrekt erstellt werden

  • QLi3D-Schnitt konnte in AutoCAD nicht extrudiert werden

  • Kantteile und Profile konnten in AutoCAD beim Löschen in einer Endlosschleife enden

  • Auswertung der VEbene in QLi3D-Schnitt konnte Differenzen unter 0.01mm nicht erkennen

  • Profil konnte nicht korrekt geschnitten werden


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V23 -Englisch- Version 23.1.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.11 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.3

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.11

01.12.2022

Anpassungen:

  • QLi3D-Schnitt: Objekte auf gesperrten Layern werden ignoriert

  • Transformation von QLi3D-Schnitt in Referenz zu VEbene

  • Kantteile löschen automatisch ihre 3D-Referenzen, wenn Sie gelöscht werden

  • Profile löschen automatisch ihre 3D-Referenzen, wenn Sie gelöscht werden

  • QLi3D-Schnitt wird nach dem Erzeugen nicht mehr geöffnet

  • OSMODE und OSMODE3D werden beim QLi3D-Schnitt korrekt deaktivert/reaktiviert

  • VEbenen-Nummer konnte unter Umständen 0 sein

  • Kantteil-Snap konnte BricsCAD Pro zum Absturz bringen

  • neuste Profil-Material-Datenbank

  • Performance in QLi3D-Schnitt


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V23 -Englisch- Version 23.1.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.11 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.3

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.10

21.11.2022

Anpassungen:

  • Kantteile können in Echtzeit verzerrt/verschoben werden und positionieren sich automatisch neu

  • DOSLib 9.0.3 Support für BricsCAD V23 → Tests für cbaCAD xD unter BricsCAD V23

  • Objekt-Snapping für QLi3D-Querschnitte in BricsCAD V22 (Pro) konnte zu unbehandelten Abstürzen führen


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V23 -Englisch- Version 23.1.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.8 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.3

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.9

18.11.2022

Anpassungen:

  • Downgrade von Excel-Engine, Formeln konnten nicht korrekt ausgewertet werden


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.8 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.3 (Support für BricsCAD V23)

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.8

18.11.2022

Anpassungen:

  • OpenDCL 9.2.0.3 → Tests für Release unter BricsCAD V23.X

  • Projektion auf VEbene nach Anwenden vom interaktiven Kantteilverlegen

  • OpenDCL Fehlermeldung beim beenden der letzten offenen Zeichnung

  • autmatische Verlängerung von Achsen konnte nicht mit Enter abgeschlossen werden

  • Korrektes Schließen von cbaCAD nach beenden der letzten Zeichnung

  • weniger Output auf der Kommandozeile beim Initialisieren von cbaCAD xD

  • Korrektur von Prompt-Texten

  • Stücklisten für Kantteile konnten Bestelllängen nicht korrekt gruppieren

  • Stücklistenlayout für Kantteile

  • Excel-Engine


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.7 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.3 (Support für BricsCAD V23)

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.7

11.11.2022

Anpassungen:

  • QLi3D-Schnitt: Externe Referenzen werden nicht mehr beachtet, wenn sie entladen wurden

  • QLi3D-Schnitt: Externe Referenzen werden nicht automatisch neu geladen, wenn sie entladen wurden


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.5 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.6

09.01.2022

Anpassungen:

  • Vorbereitung für aktualisierten "Heilen" Befehl

  • Advance Steel: QLi3D-Schnitte konnten nicht korrekt ausgewertet werden

  • Beschichtung, Farbe & Bemerkung wurden nicht korrekt aus Materialdatenbank gelesen


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)

  • Advance Steel Logo Advance Steel -Englisch- Version T.114.0.0 AutoCAD 2023.1 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.5 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.5

08.11.2022

  • interne Tests, kein öffentlicher Release

cbaCAD xD 22.0.2.4

07.11.2022

Anpassungen:

  • Berechnung der minimalen direktionalen BoundingBox beim Schneiden


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.06 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.4 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.3

04.11.2022

Anpassungen:

  • Verlegung von Kantteilen mit 3D-Vorschau

  • Berechnung von Schnittregionen über Zwangspunkt + Richtung

  • Konstruktionshilfen übernommen

  • AutoCAD konnte Transaktion in Initialisierungsroutine nicht immer korrekt abschließen

  • AutoCAD konnte Materialdatenbank nicht korrekt aus Zeichnung lesen

  • Korrekte Farbe bei neu verlegten Profilen


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.3 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.2

02.11.2022

Anpassungen:

  • Auflösen von Regionen in einzelne Regionen konnte einen unbehandelten Fehler auslösen


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.3 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD xD 22.0.2.1

02.11.2022

Anpassungen:

  • Namensänderung in cbaCAD xD



Neue Befehle/Möglichkeiten:


  • Fortschrittsbalken beim Verschneiden

  • "3D-BIM"

  • QLi3D-Methode

  • Erhöhte Performance beim Verschneiden


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.2.1 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

15.07.2022

Anpassungen:

  • Kompatiblität BricsCAD V22, AutoCAD 2023, Advance Steel 2023


Fehler-Korrektur

  • Detail aus Detail-Listen einfügen: Der dazu notwendige Befehl "C:Detail_Insert" wurde wieder ergänzt

  • Lizenzmanagement: einige Befehle aus Command-Center sind jetzt auch für Version "cbaCAD MLB 3D" freigeschaltet


Zusatz-Info:

  • Diese Version ist bei Partner-Betrieben in der Live-Testphase. Weitere Installationen sind ab 18.07.2022 geplant.


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.1.150 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD V 22 MLB 3D -22.0.22- -erster Live-Einsatz-

01.07.2022

Anpassungen:

  • Kompatiblität BricsCAD V22, AutoCAD 2023, Advance Steel 2023


Neue Befehle/Möglichkeiten:

  • Erweiterung "Register 3D - BIM"


  • "Stückliste": direkte (64bit)-Erzeugung der xlsx-Dateien ohne MS-Excel. (mehr als 10 x schneller)

  • für neues Stücklisten-Modul sind "firmenspezifische Anpassungen" (DL) der Vorlagen erforderlich.

  • Material-Dateien nur noch als xlsx-Excel-Dateien möglich.

  • Skizzen-Block-Definition und -Bearbeitung für Skizze1 bis Skizze4: Skizzen-Blöcke

  • Abspeichern der Skizzen-Definition in Material-Datei möglich


Zusatz-Info:

  • Diese Version ist bei Partner-Betrieben in der Live-Testphase. Weitere Installationen sind ab 18.07.2022 geplant.


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.1.150 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

cbaCAD V21 MLB 3D -21.0.0- -preversion-

05.05.2021

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V21 -Deutsch- Version 21.2.02 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V21 -Englisch- Version 21.2.01 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2021 Version R.118.0.0 AutoCAD 2021.1 8 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2020 Version Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3 (64 bit)

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 9.1.1.1

  • DOSLib 9.0.2

  • cba Desktop 0.6.0-b (Update- und Lizenzmanager)

Anpassungen:

  • Kompatiblität BricsCAD V21, AutoCAD 2021

Neue Befehle/Möglichkeiten:

  • Erweiterung "Verlegen - Bereich": umGrenzung3d/ausQuerschnitt


  • Positionierung: längenoptimierte Positionierung ist möglich


  • Erweiterung "Stückliste": Radius gerunderter Bahnen, Bestelllänge

Zusatz-Info:

  • -preversion- ist noch nicht freigegeben und wird in Kürze von ersten Kunden getestet.

cbaCAD Metallleichtbau 8.0.21

25.06.2021

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V21 -Deutsch- Version 21.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V21 -Englisch- Version 21.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.51.0.0 AutoCAD 2022 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2021 Version R.118.0.0 AutoCAD 2021.1 8 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2020 Version Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3 (64 bit)

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 9.1.3.0

  • DOSLib 9.0.3

Anpassungen:

  • Kompatiblität AutoCAD 2022

cbaCAD Metallleichtbau 8.0.20

16.12.2020

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V21 -Deutsch- Version 21.2.02 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V21 -Englisch- Version 21.2.01 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2021 Version R.118.0.0 AutoCAD 2021.1 8 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2020 Version Q.111.0.0 AutoCAD 2020.1.3 (64 bit)

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 9.1.1.1

  • DOSLib 9.0.2

Anpassungen:

  • Kompatiblität BricsCAD V21, AutoCAD 2021

cbaCAD Metallleichtbau 8.0.5

06.01.2016

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V16 -Deutsch- Version 16.1.02 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V15 -Deutsch- Version 15.3.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2016 Version M.49.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.210.0.0 SP2

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.3.0

  • DOSLib 9.0.2

Anpassungen:

  • Kompatiblität BricsCAD V16, AutoCAD 2016

Neue Befehle/Möglichkeiten:

  • TabEmu - Tablett-Emulation auf 2. Bildschirm

  • cbaCAD Command-Center als Palette (Optimierung speziell für Einschirmbetrieb z.B. auf Notebooks)

  • Kundenanpassung wird jetzt über Komponetenwahl im Setup-Dialog installiert

Zusatz-Info:

  • CFC-Zusatzbefehle für CFC-Partner werden über "Applikationen"-CommandTree zur Verfügung gestellt

  • Bei Update-Installation bitte darauf achten, Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD8.mnu aus entsprechendem Verzeichnis laden.

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.26

26.08.2016

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V16 -Deutsch- Version 16.2.09 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V15 -Deutsch- Version 15.3.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2017 Version N.52.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2016 Version M.49.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.210.0.0 SP2

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.5.0

  • DOSLib 9.0.2

Anpassungen:

  • Kompatiblität AutoCAD 2017

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.21

06.01.2016

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V16 -Deutsch- Version 16.1.02 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V15 -Deutsch- Version 15.3.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2016 Version M.49.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.210.0.0 SP2

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.3.0

  • DOSLib 9.0.2

Anpassungen:

  • Kompatiblität BricsCAD V16, AutoCAD 2016

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.20

26.11.2015

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V16 -Deutsch- Version 16.1.02 (64 bit) -noch keine Freigabe-

  • BricsCAD Logo BricsCAD V15 -Deutsch- Version 15.3.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2016 Version M.49.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.210.0.0 SP2

enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.3.0

  • DOSLib 9.0.1

Anpassungen:

  • Verbesserung der Kompatiblität BricsCAD V15 und AutoCAD 2016

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.13

07.07.2014

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.2.11-3 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.51.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.0.6

  • DOSLib 9.0.1


Anpassungen:

  • cbaCADServerSend berücksichtigt "Customer"-Dateistruktur


Neue Befehle/Möglichkeiten:

  • Erweiterung des CommandCenters um "Applikationen"-CommandTree Dialog

  • Integration von kundespezifischen Anpassungen über "Customer"-Steuerung und -Dateistruktur

  • Kunden mit kundespezifischen Anpassungen erhalten kombiniertes Setup: cbaCAD-7-1-13-.exe

  • Kundenanpassung wird jetzt über Komponetenwahl im Setup-Dialog installiert


Zusatz-Info:

  • CFC-Zusatzbefehle für CFC-Partner werden über "Applikationen"-CommandTree zur Verfügung gestellt

  • Bei Update-Installation bitte darauf achten, Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD7.mnu aus entsprechendem Verzeichnis laden.

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.12

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.2.11-3 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.51.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.0.6

  • DOSLib 9.0.1


Problembehebung:

  • 2014-i0612-200341: "Positionen beschriften" mit "cbaCAD Dialog -einzeilig-": Fehler, wenn Zeichnung noch nicht den Layer "Positionen" enthält.


Anpassungen:

  • 2012-3291: "Profile heilen" → V-Ebenen-Dialog ersetzt Warnmeldung "keine Verlegeebene aktiv", ggfs. mit "einzige Verlege-Ebene wird automatisch gewählt"


Neue Befehle / Möglichkeiten:

  • Welche Änderung benötigt Ihre kundenspezifische Beschriftung, wenn Sie ab jetzt auf dem Layer der Profile auch Ihre Positionen-Beschriftung finden wollen? Ändern Sie Ihre Layer-Zeilen entsprechend folgendem Beispiel: (cons "L" "Text_35") --> (cons "L" (getvar "CLAYER")) Oder nutzen Sie unseren Service. (siehe Version 7.1.11)


Zusatz-Info:

  • Bei Update-Installation von 6.x und 7.0.x bitte darauf achten, Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD7.mnu aus entsprechendem Verzeichnis ...\cbaCAD7_1\ laden.

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.11

10.06.2014

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.2.11-2 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.51.0.0

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.0.6

  • DOSLib 9.0.1


Problembehebung:

  • 2014-3997: Dialog-Fehler im Befehl "Kantblech" aus CommandCenterRegister "Details"

  • 2014-i0604-160956: Korrektur der Ansicht im Befehl "P.breite=Baubreite"

  • 2014-i0522-144957: Lösung zum Schnittpunkt-Fehler in BricsCAD

  • 2014-i0603-230216: Layerschaltung im Befehl "Bestellansicht" korrigiert

  • 2014-i0605-210706: Abbruch im Befehl "Mtext ändern" bei 2. Anwendung

  • 2014-i0609-110018: Fehlervermeidung bei V-Ebenen-Wahl für "ungeübte Anwender"

  • 2014-i0605-212944: Befehl "Polylinie->V-Ebene": Fehlerquelle für "ungeübte Anwender" im V-Ebenen-Dialog

  • 2014-i0610-155533: Positionierung-Vorwerte: cbaCAD Dialog -einzeilig- → "Beschriften" im Update möglich


Anpassungen:

  • 2014-i0604-182031: Positionsbeschriftung auf Profillayer, einstellbar über INI-Eintrag: Layer, Farbe (siehe auch unter Zusatz-Info: Ihr Ticket "cbaCAD -Vorlagen-")


Neue Befehle / Möglichkeiten:

  • Positionsbeschriftung auf Profillayer möglich. Damit werden auch diese über Layerschaltung unsichtbar.


Zusatz-Info:

  • Ihr Ticket "cbaCAD -Vorlagen-": Bei einigen Programmverbesserungen müssen/sollten ggfs. auch Anpassungen an Ihren Vorlagen oder Grundeinstellungen erfolgen. Im aktuellen Beispiel "Positionsbeschriftung auf Profillayer" müssen solche Anpassungen in ihren vielleicht genutzten Beschriftungsdateien durchgeführt werden.

  • Als besonderen Service bieten wir Ihnen diese Überarbeitung der Dateien bis 18.07.2014 kostenfrei an.

  • Speichern Sie also alle "Zeichnungs- und Stückliste-Vorlagen" und Ihre Beschriftungsdateien "*.lsp aus \cba\cbaMDBS\Basisdaten" in Ihr Ticket "cbaCAD -Vorlagen-" hoch.

  • Bei Update-Installation von 6.x und 7.0.x bitte darauf achten, Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD7.mnu aus entsprechendem Verzeichnis ...\cbaCAD7_1\ laden.

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.10

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V13 -Deutsch- Version 13.1.22

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.1.13 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2015 Version J.51.0.0


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 8.0.0.6

  • DOSLib 9.0.1


Neue Befehle / Möglichkeiten:

  • Kundenspezifische CAD-Stückliste


Allgemein Voraussetzungen/Einstellungen:

  • in der Datei "cbaCAD.ini" kann unter [AppData/cbaCAD/Stueckliste]SLInsertPrefix= ein Datei-Prefix für die kundenspezifischen Block-Dateien definiert werden.

  • mit den Dateien sc_sl010.dwg bis sc_sl017.dwg werden die kundespezifischen Anpassungen realisiert, die in das Block-Verzeichnis der cbaCAD-Installation (in der Regel "c:\cba\cbaCAD\cbaCAD7_1\Inserts") kopiert werden.


Anpassungen:

  • Lauffähig unter AutoCAD 2015


Zusatz-Info:

  • Bei Update-Installation von cbaCAD 7.0 bitte darauf achten, die Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD7.mnu aus entsprechendem Verzeichnis "..\cbaCAD7_1" zu laden!

  • Für Update-Installationen von cbaCAD 6.6 und älteren Versionen auf die aktuelle Version cbaCAD 7.1 bitte Unterstützung unseres cbaCAD-Teams anfragen.

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.7

25.03.2014

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V13 -Deutsch- Version 13.1.22

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.1.13 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 7.0.1.4

  • DOSLib 9.0.1


ACHTUNG: cbaCAD7.mnu Datei mit "menülad" neu laden.

Neue Befehle / Möglichkeiten:


  • Prüfung der Zeichnungsformate und Möglichkeit der Umschaltung auf ältere cbaCAD MLB Versionen:



Durch Wahl von "Format: cbaCAD7_1" ...

erscheint Wahldialog:


  • Für die aktuelle Zeichnung ist dann das Programm-Format auf das Zeichnungsformat angepasst. Nach Wechsel zu anderen Zeichnungen entnehmen Sie dem cbaCAD-CommandCenter jeweils, welches Programm-Format aktiv ist.


Anpassungen:

  • CommandCenter abschalten gilt auch für danach geöffnete Zeichnungen und für alle weiteren Programmstarts, bis mit Befehl "cbaCAD laden" das CommandCenter wieder aktiviert wurde.


Zusatz-Info:

  • Bei Update-Installation von cbaCAD 7.0 bitte darauf achten, die Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD7.mnu aus entsprechendem Verzeichnis "..\cbaCAD7_1" zu laden!

  • Für Update-Installationen von cbaCAD 6.6 und älteren Versionen auf die aktuelle Version cbaCAD 7.1 bitte Unterstützung unseres cbaCAD-Teams anfragen.

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.4

09.03.2014

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V13 -Deutsch- Version 13.1.22

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.1.13 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 7.0.1.4

  • DOSLib 9.0.1


Problembehebung:

  • Überarbeitung Bemaßung/Ofang: Einzel/Linie: horizontal,vertikal,ausgerichtet


Anpassungen:

  • Erweiterung Register "Optionen":

  • Blattformat + Kopf

  • cbaCAD.INI-Dialog


Neue Befehle / Möglichkeiten:

  • Import-Funktion in Profil-Wahl (FBVL) integriert:über diese Funktion können aus bestehenden Zeichnungen Profil-Definitionen in die aktuelle Zeichnung übernommen werden

Zusatz-Info:


  • Bei Update-Installation bitte darauf achten, die Support-Pfad-Einstellungen anzupassen und mit "menülad" cbaCAD7.mnu aus entsprechendem Verzeichnis "..\cbaCAD7_1" zu laden!

cbaCAD Metallleichtbau 7.1.0

15.01.2014

Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V13 -Deutsch- Version 13.1.22

  • BricsCAD Logo BricsCAD V14 -Deutsch- Version 14.1.13 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2014 Version I.18.0.0 SP1


enthaltene Komponenten:

  • OpenDCL 7.0.1.4

  • DOSLib 9.0.1


Neue Befehle / Möglichkeiten:

  • Neue Kantteil-/Formteil-Funktionen

cbaCAD V22 MLB (Update für cbaCAD MLB 8.x)

15.07.2022

Update-Version für cbaCAD MLB Anwender ohne Wartungsvertrag


Zusatz-Info:

  • Diese Version ist nur bis zum 30.09.2022 erhältlich. Ab 01.10.muss dann auf cbaCAD MLB 3D upgedatet werden.


Test- und Entwicklungssysteme:

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Deutsch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • BricsCAD Logo BricsCAD V22 -Englisch- Version 22.2.05 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2023 Version T.53.0.0 AutoCAD 2023 (64 bit)

  • AutoCAD Logo AutoCAD 2022 Version S.162.0.0 AutoCAD 2022.1.2 (64 bit)


enthaltene/notwendige Komponenten:

  • cba Desktop 1.0.1.150 (Update- und Lizenzmanager)

  • OpenDCL 9.2.0.1

  • DOSLib 9.0.3

Jahre Erfahrung

erfolgreiche Projekte

Jahre im Dauereinsatz

Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen und die Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

Verbindung verloren. Wird wiederhergestellt ...

Verbindung konnte nicht wiederhergestellt werden.

Verbindung wurde vom Server abgelehnt.